Beschreibung
Schützen Sie Ihr Zuhause – wehren Sie sich gegen ungerechtfertigte Mieterhöhungen
Juristisch geprüftes Musterschreiben für Mieter – diplomatisch, sicher, wirksam
Dieses sorgfältig ausgearbeitete Einspruchsschreiben gegen Mieterhöhungen ist ein unverzichtbares Instrument für alle Mieterinnen und Mieter, die von einer plötzlichen oder unbegründeten Mietzinsanpassung betroffen sind. Das Dokument wurde unter juristischen Gesichtspunkten erstellt, greift die geltende Rechtslage nach MRG, ABGB, KSchG sowie ausgewählte OGH-Entscheidungen auf und ermöglicht es Ihnen, Ihre Rechte als Mieter sachlich und fundiert geltend zu machen – ohne Eskalation, aber mit Nachdruck.
Ob bei Altbauwohnungen, Geschäftslokalen oder befristeten Mietverhältnissen – dieses Schreiben bietet eine rechtssichere Grundlage für den Widerspruch gegen Mietzinserhöhungen, die nicht den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen oder intransparent formuliert wurden.
Was ist enthalten – und warum ist dieses Schreiben so wichtig?
Das Dokument umfasst:
-
Eine vollständige rechtliche Argumentationsstruktur
-
Klare Verweise auf gesetzliche Grundlagen (MRG, ABGB, KSchG)
-
Hinweise zur Indexanpassung, Richtwertmiete, Ausstattung, Vertragsbindung
-
Freundliche, aber bestimmte Formulierungen zur Konfliktvermeidung
-
Hinweise zur Zustellung mit Nachweis für Ihre Sicherheit
Dieses Schreiben ist ideal für alle Mieter, die sich nicht einschüchtern lassen wollen, aber auch keinen offenen Konflikt mit ihrem Vermieter riskieren möchten. Es zeigt auf respektvolle Weise, dass der Mieter informiert und rechtskundig unterstützt ist – und öffnet so den Weg für eine faire, konsensorientierte Lösung.
Selbsthilfe durch den Bürgerschutzverein – gemeinsam statt allein
Der Text wurde vom Bürgerschutzverein im Rahmen unserer Selbsthilfegruppe für Mietrecht und Konsumentenschutz entwickelt. Wir sind keine Anwaltskanzlei, sondern ein unabhängiger, gemeinnütziger Zusammenschluss von Bürgern und Experten, die rechtlich fundierte Vorlagen bereitstellen, um Ihnen schnell und niederschwellig zu helfen.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Haftung für die konkrete Verwendung dieses Schreibens übernehmen können. Dennoch wurde es mit größter Sorgfalt auf Grundlage geltender Rechtsprechung erstellt. Eine individuelle Rechtsberatung ersetzt dieses Dokument nicht – ist aber durch das Schreiben meist nicht mehr erforderlich.
Vermeiden Sie überhöhte Mieten – bewahren Sie Ihre Rechte und Ihr gutes Verhältnis zum Vermieter
Mit diesem Einspruchsschreiben zeigen Sie nicht nur juristische Stärke, sondern auch sozialen Feinsinn: Sie fordern Ihr Recht ein, ohne Ihr Mietverhältnis zu belasten. Diplomatisch. Sicher. Selbstbestimmt.