Beschreibung
Warum dieses Einspruchsschreiben so wichtig ist
Wenn Sie eine Kündigung Ihrer Mietwohnung erhalten haben, ist es entscheidend, rasch, überlegt und professionell zu reagieren. Unsere juristisch fundierte Mustervorlage wurde speziell dafür entwickelt, um Mietern in Österreich eine wirksame und rechtlich präzise Grundlage für ihren Widerspruch in die Hand zu geben – ohne dabei unnötig zu eskalieren.
Das Schreiben vereint rechtliche Argumentationsstärke, diplomatischen Ton und inhaltliche Tiefe. Es macht dem Vermieter unmissverständlich klar, dass willkürliche Kündigungen nicht einfach hingenommen werden – und dass Sie als Mieter Ihre Rechte kennen und wahrnehmen.
Was Sie mit dem Produkt erhalten
Sie erhalten ein umfangreiches, praxiserprobtes Musterschreiben mit 20 präzise formulierten Punkten sowie fünf anschaulichen Fallbeispielen aus der aktuellen OGH-Judikatur. Dieses Schreiben wurde so gestaltet, dass es inhaltlich überzeugt und zugleich auf eine wertschätzende, aber bestimmte Weise kommuniziert.
Der Bürgerschutzverein steht dabei als rechtlich erfahrener Partner beratend zur Seite. Auch wenn keine rechtliche Vertretung oder Haftung übernommen wird, profitieren Sie von einem juristischen Standardtext, der sich an aktuellen österreichischen Gesetzen und Entscheidungen orientiert – klar, durchdacht und professionell formuliert.
Ihre Mitgliedschaft als Voraussetzung für den Bezug
Aus Gründen des Vereinsrechts wird dieses Produkt ausschließlich an außerordentliche Mitglieder des Bürgerschutzvereins ausgegeben. Mit dem Erwerb des Schreibens werden Sie automatisch für zwölf Monate außerordentliches Mitglied – kostenfrei und ohne weitere Verpflichtungen. Diese Mitgliedschaft erlaubt es uns, Sie mit weiteren Unterlagen und Informationen zu versorgen, die dem Schutz Ihrer Rechte als Mieter dienen.
Eine Haftung wird vom Verein nicht übernommen, jedoch stellen wir auf Basis intensiver juristischer Recherche professionelle Musterdokumente zur Verfügung, die Ihnen helfen, Ihre Position als Mieter selbstbewusst zu vertreten.
Schützen Sie Ihr Recht auf Wohnen – mit einem professionellen, respektvollen und wirksamen Widerspruch.
Jetzt sichern – und klar machen, dass Mieterschutz kein leeres Wort ist.